von Beate Albrecht / Janina Sasse
Ein Theaterstück für Menschen ab 4 Jahren über Arm und Reich, wahre Freundschaft und die Jagd nach einem stinkenden Drachen
Prinzessinnen haben alles. Sie werden von allen geliebt. Prinzessin sein ist toll, oder? Nein!!! Prinzessin sein ist furchtbar anstrengend: immer still und gerade sitzen, königlich lächeln und verbeugen, oder das Löffeleinmaleins üben. Dazu hat Prinzessin Tilly überhaupt keine Lust mehr.
Eines Tages verläuft sich Tonja, die Tochter eines Ritters, in Tillys Zimmer - für beide beginnt ein aufregendes Abenteuer im Kampf um den brüllenden und stinkenden Drachen. Aus dem gegenseitigen Anerkennen ihrer Stärken und Schwächen entsteht zwischen den zwei ungleichen Mädchen eine mutige und ungewöhnliche Freundschaft.
Es spielen: |
Beate Albrecht
Lara Wolf
|
Musik: | Beate Albrecht und Team |
Bühne & Technik: | Karsten Albrecht |
Kostüme: | Gudrun Brauckmann |
Dauer: ca. 55 Min. + 30 Min. Nachgespräch (inklusive) oder optional 60 Min. Nachgespräch+Plus (50 Euro/ Spieler*in)
Technik: Spielfläche von ca. 4 m x 4 m. Licht und Ton werden mitgebracht
Gage: 700,- € zzgl. Fahrtkosten 0,35 € pro km und evtl. eine Übernachtung für 2 Personen. Doppelvorstellungen reduzieren die Honorar-, Anschlussvorstellungen die Nebenkosten.
Publikumsbegrenzung: Wir bitten bei Schulveranstaltungen unsere Publikumsbegrenzung von 150 Kindern zu beachten.
Referenz: Pia Flume Lüner Kultur- und Aktionszentrum Tel: 02306-1042557
Herr Patzner, Stadt- und Schulbücherei Lauenburg, Tel: 04153-20 96